Kooperation für telc-Prüfungen
Diese Seite richtet sich an Organisationen, die telc-Deutschprüfungen für ihre Teilnehmenden planbar und mit geringem administrativem Aufwand organisieren möchten. Das Prüfungszentrum in Gießen bietet Telc-Prüfungen der Niveaustufen A1 bis C1 Hochschule an und stellt transparente Abläufe sowie definierte Ansprechpartner bereit.
Leistungsumfang und Nutzen
Planungssicherheit: Feste Prüfungstermine und reservierbare Kontingente nach Verfügbarkeit
Standardisierte Prozesse: Digitale Anmeldewege, strukturierter Check-in und klar kommunizierte Prüfungsinformationen.
Reduzierter Verwaltungsaufwand: Möglichkeit zur Sammelabrechnung, Zuordnung zu Kostenstellen und zentrale Ansprechperson.
Optionale Vorbereitung: Bereitstellung von kompakten Informationsmaterialien (z. B. Checklisten, Hinweise zum Prüfungstag).
Erreichbarkeit: Standort in Gießen mit nachvollziehbaren Anfahrtsinformationen und ÖPNV-Bezug.
Ablauf der Zusammenarbeit
Bedarfsklärung: Abstimmung zu Niveaustufen, erwarteten Teilnehmendenzahlen und Terminfenstern.
Einrichtung: Festlegung der Ansprechpersonen, Sicherung von Kontingenten (sofern verfügbar) und Definition der Abrechnungsmodalitäten.
Durchführung: Bereitstellung von Anmelde-Links oder Codes sowie eines Informationspakets für Teilnehmende.
Wir suchen Partner:
Arbeitgeber im Gesundheitswesen (z. B. Pflegeeinrichtungen, Kliniken) zur Unterstützung von Onboarding-, Anerkennungs- und Integrationsprozessen.
Sprachschulen, die die Prüfungsabnahme auslagern und Kurse mit planbaren Terminen ergänzen möchten.
Träger/Projekte, die Kohorten zentral verwalten und Berichte sowie Abrechnung bündeln wollen.
Unsere Leistungen:
Regelmäßige Prüfungstermine A1–C1.
Flexible Kontingentvergabe abhängig von Ihren Bedürfnissenund zeitlicher Verfügbarkeit.
Optionale Vorbereitungsmaterialien zur Unterstützung der Teilnehmenden.
Einheitliche Kommunikation über definierte Kontaktkanäle.
Kontakt und nächste Schritte
Für Kooperationsanfragen und Terminabstimmungen steht das Kontaktformular zur Verfügung. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich:
Kontakt per E-Mail: info@sprachbruecke-deutsch.com